LED-Dekoder, SMD vorgefertigt, Hauslicht (Zufallgenerator)

Artikelnummer: led_dekoder_00E-dcc

EAN: 4260699831088

LED-Dekoder, bestückt mit SMD Bauteilen, PIC programmiert mit Variante Hauslicht (Zufallgenerator) - DCC Protokoll

Kategorie: Vorgefertigt Lichtfunktionen


18,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Brief)

34 auf Lager

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage



Platine LED-Dekoder bestückt mit allen SMD-Bauteilen

  • Digitale Ansteuerung von 10 LED-Ausgängen, zufälliges Ein- und Ausschalten der Ausgänge
  • Langsames An- und Abschwellen der Beleuchtung möglich (sog. Glühlampen-Effekt)
  • nach dem Start per DCC Digital-Befehl werden die Ausgänge langsam und zufällig nacheinander eingeschaltet.
  • nach dem Beenden per DCC Digital-Befehl werden die Ausgänge ebenso nicht schlagartig alle dunkel, sondern werden nacheinander abgeschaltet.
  • geeignet für Lasten bis max. 500 mA je Ausgang (z.B. LEDs)
  • Beim Einschalten der Anlage (auch nach einem Kurzschluss) wird der letzte Schaltzustand wieder hergestellt
  • Address-Learning Funktion: Nach dem Druck auf die Taste gelangt der Dekoder in den Lern-Modus. Es sind also keine DIP-Schalter notwendig, also auch keine Adress-Tabellen
  • voller Adress-Umfang (d.h. DCC: Adressen 1 bis 2048)
  • Polung der Eingangssignale beliebig, keine Verpolungsmöglichkeit
  • DCC Format (z.B. Märklin CS1/2/3, Märklin MS2, sowie alle Zentralen von ESU, Lenz, Tams, Roco, Uhlenbrock usw.)
  • Als LED Vorwiderstände sind 47 Ohm eingesetzt, damit können in der Regel Signale und LEDs mit Vorwiderstand angeschlossen werden.
  • Größe der Platine 26 x 45 mm

 

Nicht gelötet sind die Stecker (2-poliger Stecker zum Anschluss Gleisspannung, 11-polige Stiftleiste zum Anschluss LEDs), diese werden lose mit geliefert.


Lieferumfang: SMD vorbestückt
Platine Typ: LED-Dekoder
Funktion: Lichtfunktion
Versandgewicht: 0,02 Kg

Anleitung

Anleitung LED-Dekoder

PDF
Anleitung

Website

Website

Website

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.