 | Linienförmige Zugerfassung, also
Überwachung ganzer Gleisabschnitte möglich |
 | Rückmeldestellen (bis auf die Schienenstösse) unsichtbar |
|
 | Nur Erkennung von Stromverbrauchern (Loks und evtl.
Wagen mit Beleuchtung) |
 | Für Märklin ungeeignet, da ein Schleifer unter
jedem Waggon notwendig wäre |
 | Bei 2-Leiter-Systemen muss eine Schiene aufgetrennt werden, es entstehen
somit Schienenstöße |
 | Bei 2-Leiter-Systemen kann durch Umbau der Waggons
einen Stromfluss über die Achsen hervorrufen werden, was jedoch zu
einer grossen Verlustleistung führen kann (Abhängig von der Sense-Strom-Schwelle) |
 | Bei abgeschalteter Fahrspannung (z.B. im Kurzschluss-Fall) gibt
es auch keine Rückmeldung |