Symbol www.digital-bahn.de Symbol
Shop Forum Datenschutzerklärung Suche Kontakt

WeichZwei-Dekoder: Hardware

Diese Seite beschreibt den Bau eines kleinen und kostengünstigen Dekoders. Die Dekoder-Hardware kann durch Verwendung von alternativer Firmware verschiedene Funktionen erfüllen, siehe unter Variations-Möglichkeiten
Für Motorola (Märklin) oder DCC.

Artikel im Shop / Download / Variations-Möglichkeiten / In Circuit Programmierung

 
WeichZwei

 
Hier die Eigenschaften des WeichZwei-Dekoders: Bei diesem Dekoder handelt es sich um den "grossen Bruder" des WeichEi Dekoders. Der Schaltplan unterscheidet sich nur in der nun notwendigen 2. Treiberstufe in Form eines weiteren ULN2003.
 
Es gibt 3 weitere Hardware Versionen, die eng mit dem WeichZwei verwand sind:
 
arrow WeichEi ist der kleine Bruder des WeichZwei. Es ist optimiert für die Ansteuerung einer Weiche inkl. Beleuchtung.
arrow ZweiPol_Weiche wird verwendet, wenn polarisierte Gleichspannung für Weichenantriebe benötigt wird
arrow ZweiPol_LED wird verwendet, wenn polarisierte Gleichspannung für LEDs benötigt wird
 
siehe auch arrow geeignete Weichenantriebe - eine Übersicht
 

zurück zum Anfang nach Oben

Artikel im Shop

shop
Dieser Artikel ist im Shop verfügbar
shop
SMD vorbestückte Platine: arrow weichzwei (diverse Varianten)
unbestückte Platine: arrow pcb_weichzwei
Bausatz (ohne Prozessor): arrow kit_weichzwei

zurück zum Anfang nach Oben

Download

Schaltplan, Bestückungsdruck, Layout für WeichZwei
Pixel
adobe PDF: Schaltplan, Bestückungsdruck
Layout für WeichZwei V1.40

 
PDF: Anleitung
 
BOM File (Stückliste Textfile)
 
Import-Liste für MyReichelt (nur Reichelt Bauteile)
 
Stückliste Detail (Website)
Änderungen: V1.40, Dez. 2018:
  1. C1 (100 nF) auf Bauform 0805 (war 1206)
  2. C4 hinzu (1 uF MLCC 50V Bauform 1206), verhindert Glimm-Effekte mit Low Current LEDs
adobe PDF: Schaltplan, Bestückungsdruck
Layout für WeichZwei V1.31

 
PDF: Anleitung
 
BOM File (Stückliste Textfile)
 
XLS File (Stückliste EXCEL-File)
 
CSV-File (Stückliste Bauteile Reichelt)
Änderungen: V1.31, Jan. 2017:
  1. Gleichrichter Type Schnell (B40FS)
adobe PDF: Schaltplan, Bestückungsdruck
Layout für WeichZwei V1.30

 
BOM File (Stückliste Textfile)
 
XLS File (Stückliste EXCEL-File)
 
CSV-File (Stückliste Bauteile Reichelt)
Änderungen: V1.30, Nov. 2017:
  1. D1 verschoben, sodass G1 nicht mehr mit einem Bein im Anschluss-Pad liegt. Beide R jetzt 22k
adobe PDF: Schaltplan, Bestückungsdruck
Layout für WeichZwei V1.10

 
BOM File (Stückliste Textfile)
 
XLS File (Stückliste EXCEL-File)
 
CSV-File (Stückliste Bauteile Reichelt)
Änderungen: V1.10, Mar. 2016:
  1. C2 durch MLCC ersetzt (war Tantal), R2 von 10k auf 22k
adobe PDF: Schaltplan, Bestückungsdruck
Layout für WeichZwei V1.04

 
BOM File (Stückliste Textfile)
 
XLS File (Stückliste EXCEL-File)
 
CSV-File (Stückliste Bauteile Reichelt)
Änderungen: V1.04, Aug. 2004:
  1. erste Serie

zurück zum Anfang nach Oben

Variationsmöglichkeiten

Die Dekoder-Hardware kann durch Verwendung von unterschiedlicher Firmware verschiedene Funktionen erfüllen. Für den WeichZwei gibt es die folgende Firmware-Versionen:
 
siehe arrow 2 Weichen
siehe arrow Lichtsignal 2-begriffig
siehe arrow Lichtsignal 3- und 4-begriffig, also mit HP2 und SH1
siehe arrow Ansteuerung von 4 Relais/Lampen/LEDs usw. (4 Dauerstrom-Ausgänge)
siehe arrow Spezielle Firmware zur Ansteuerung der 3-Wege Weiche
siehe arrow Spezielle Firmware zum Betrieb stromhungriger Spur1 Weichen
siehe arrow Spezielle Firmware zum Betrieb als Fahrzeugdekoder (simples Ein/Aus Schalten)
siehe arrow Spezielle Firmware zum Betrieb als Fahrzeugdekoder mit Neon-Effekt
siehe arrow Spezielle Firmware zum Betrieb als Fahrzeugdekoder mit Blink-Effekt

zurück zum Anfang nach Oben

In Circuit Programmierung

Ist möglich, jedoch musste auf einen Programmier-Stecker verzichtet werden.
 
siehe arrow PICs programmieren

zurück zum Anfang nach Oben