![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Shop | Forum | Datenschutzerklärung | Suche | Kontakt | ||||
![]() |
Es ist nur eine DCC-Version verfügbar. Ein Einsatz mit dem Motorola-Protokoll ist nicht möglich | ![]() |
![]() |
Dieses Modul wurde 2019 ersetzt durch das Modul
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte beachten Sie: eine Verpolung beim Anschluss eines GoldCap Kondensators hat im besten Fall die Zerstörung des Kondensators zur Folge! Auch eine Explosion des Kondensators ist dann nicht unwahrscheinlich. Also bitte die Polung der Anschlüsse hier sehr gründlich kontrollieren! | ![]() |
Bezug | Typ | Bestell-Nummer | Gehäuse | Wellenlänge | Abstrahlwinkel | Anmerkung |
Reichelt | LD 271 | LD 271 | 5mm | 950nm | 25 Grad | |
Reichelt | LD 274 | LD 274 | 5mm | 950nm | 10 Grad | enger Abstrahl-Winkel |
Reichelt | Osram SFH 485 | SFH 485 | 5mm | 880nm | 20 Grad | |
Reichelt | Osram SFH 409 | SFH 409 | 3mm | 950nm | 20 Grad | |
Reichelt | Osram SFH 487 | SFH 487 | 3mm | 880nm | 20 Grad |
Schaltplan, Bestückungsdruck, Layout für FippS | ||
![]() |
DCC Firmware Download für 16F688 - FippS (Archiv) | ||
![]() |
![]() |
Protokoll | DCC |
Name | 16f688_fdek_cv_dcc_063.hex | |
Version | V0.63 vom 05.08.2011 | |
Prozessor | PIC 12F683 / 16F684 / 16F688 | |
vordefinierte Adressen |
Lok 3 - F1 (Ausgang 1 ein / aus) Lok 3 - F2 (Ausgang 2 ein / aus) Lok 3 - FL (Ausgang 3/4 fahrtrichtungsabhängig) Lok 3 - F5 (Ausgänge Hell / Dunkel) | |
Änderungen |
V0.63: Flackern bei Bremslicht reduziert, CV-Programmierung auch für schnelle Zentralen wie Roco MultiMaus ermöglicht V0.62: Optimierung beim Speichern ins EEprom reduziert Flackern z.B. bei Fahrtrichtungsumkehr V0.61 CV15/16 hinzu, LISSY hinzu V0.59 neue Funktionen: CV54, Bremslicht, Blinker V0.56 Adressen übernehmen bei Exit aus Sevice Mode V0.55 Exit aus ServiceMode ermöglicht V0.54 Ausgabe von 0 beim Lesen von unimplementierten CVs V0.53 Rückmeldeimpuls verlängert wg. Problem beim CV-Lesen V0.52 erste Veröffentlichung |