![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Shop | Forum | Datenschutzerklärung | Suche | Kontakt | ||||
![]() |
Es ist im Moment nur eine DCC-Version verfügbar. Ein Einsatz mit dem Motorola-Protokoll ist bisher nicht möglich | ![]() |
![]() |
Dieses Modul wurde 2019 ersetzt durch das Modul
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte beachten Sie: eine Verpolung beim Anschluss eines GoldCap Kondensators hat im besten Fall die Zerstörung des Kondensators zur Folge! Auch eine Explosion des Kondensators ist dann nicht unwahrscheinlich. Also bitte die Polung der Anschlüsse hier sehr gründlich kontrollieren! | ![]() |
Bezug | Typ | Bestell-Nummer | Gehäuse | Wellenlänge | Abstrahlwinkel | Anmerkung |
Reichelt | LD 271 | LD 271 | 5mm | 950nm | 25 Grad | |
Reichelt | LD 274 | LD 274 | 5mm | 950nm | 10 Grad | enger Abstrahl-Winkel |
Reichelt | Osram SFH 485 | SFH 485 | 5mm | 880nm | 20 Grad | |
Reichelt | Osram SFH 409 | SFH 409 | 3mm | 950nm | 20 Grad | |
Reichelt | Osram SFH 487 | SFH 487 | 3mm | 880nm | 20 Grad |
Qty | Parts | Bezeichnung | Gehäuse | Bezug | Bestellnummer | Preis | Anmerkung |
1 | IC1 | Prozessor PIC 16F688, SOIC-14 | ![]() | Reichelt | PIC 16F688-I/SL | ca. 1.40 Euro | |
1 | IC2 | Spannungsregler 78L05, SO-8 | ![]() | Reichelt | µA 78L05 SMD | ca. 0.12 Euro | |
1 | IC3 | Treiber ULN2003, SOIC-16 | ![]() | Reichelt | ULN 2003 AD SMD | ca. 0.24 Euro | |
5 | D1, D2, D3, D4, D5 | Diode Schottky MBR0530, SOD123 | ![]() | - | - | ca. 0.15 Euro | |
1 | C1 | Tantal 10uF, 35V, D | ![]() | Reichelt | SMD TAN.10/35 | ca. 0.42 Euro | |
1 | C2 | Keramik-C 47pF, 0805 | ![]() | Reichelt | NPO-G0805 47P | ca. 0.05 Euro | |
1 | C3 | Keramik-C 100nF, 1206 | ![]() | Reichelt | X7R-G1206 100N | ca. 0.09 Euro | |
2 | R2, R3 | Widerstand 10 kR, 0805 | ![]() | Reichelt | SMD-0805 10,0K | ca. 0.10 Euro | |
1 | R4 | Widerstand 220 R, 1206 | ![]() | Reichelt | SMD 1/4W 220 | ca. 0.10 Euro | |
1 | R1 | Widerstand 22 kR, 1206 | ![]() | Reichelt | SMD 1/4W 22K | ca. 0.10 Euro | |
1 | R5 | Widerstand 15 R, 2512, 1W | ![]() | - | - | ca. 0.20 Euro | |
1 | LP1 | Platine ca. 23 mm x 16 mm x 1 mm | ![]() |
- | nicht mehr lieferbar | Staffelpreis lt. Shop |
Schaltplan, Bestückungsdruck, Layout für FippS | ||
![]() |
![]() |
PDF: Anleitung für FippS V1.50 PDF: Schaltplan, Bestückungsdruck Layout für FippS V1.50 BOM File (Stückliste Textfile) Import-Liste für MyReichelt (nur Reichelt Bauteile) Excel-File |
Änderungen: V1.50 , Mar. 2015:
|
![]() |
PDF: Anleitung für FippS V1.41 PDF: Schaltplan, Bestückungsdruck Layout für FippS V1.41 BOM File (Stückliste Textfile) Import-Liste für MyReichelt (nur Reichelt Bauteile) Excel-File |
Änderungen: V1.41 , Nov. 2010:
|
![]() |
Schaltplan, Bestückungsdruck Layout für FippS-Dekoder V1.40 |
Änderungen: V1.40 , Nov. 2010:
|
![]() |
Schaltplan, Bestückungsdruck Layout für FippS-Dekoder V1.30 |
Änderungen: V1.30 , Okt. 2010:
|
![]() |
Schaltplan, Bestückungsdruck Layout für FippS-Dekoder V1.10 |
Änderungen: V1.10 , Jul. 2009:
|
WeichZwei Ausgang Nummer
(wie unter Funktions-Dekoder Neon beschrieben) |
FippS Ausgang Nummer |
1 | 1 |
2 | 2 |
3 | 3 / Steuerwagen V |
4 | 4 / Steuerwagen R |
LED-Dekoder Ausgang Nummer
(wie unter Funktions-Dekoder Neon beschrieben) |
FippS Ausgang Nummer |
1 | 2 |
2 | 1 |
3 | 4 / Steuerwagen R |
4 | 3 / Steuerwagen V |
5 | - |
6 | - |
7 | - |
8 | - |
9 | TX |
10 | - |